Biblioblog der Hochschule Hannover

13. Juni 2014
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Herrentoilette in der Zentralbibliothek ab 16. Juni gesperrt

Herrentoilette in der Zentralbibliothek ab 16. Juni gesperrt

Die Herrentoilette in der Zentralbibliothek am Ricklinger Stadtweg ist ab 16. Juni für voraussichtlich eine Woche wegen Umbauarbeiten gesperrt. Die nächste Toilette befindet sich im Hauptgebäude gleich gegenüber der Bibliothek. Wir bitten um Verständnis.

13. Juni 2014
von Nina Thies
Kommentare deaktiviert für Zeitschrift des Monats: enorm – Wirtschaften für den Menschen

Zeitschrift des Monats: enorm – Wirtschaften für den Menschen

Auswahl aktueller Zeitschriften auf der Empore in der Zentralbibliothek

Auswahl aktueller Zeitschriften auf der Empore in der Zentralbibliothek

 

In unserer Rubrik Zeitschrift des Monats möchten wir Ihnen diesen Monat die Zeitschrift enorm vorstellen.

Inhalt:

  • enorm widmet sich der neuen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bewegung des „Social Business“ (innovative, nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, deren Existenzzweck „Social Profit“ ist).
  • Das Magazin behandelt Themen aus den Bereichen Social Entrepreneurship, Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften. Die enorm beschäftigt sich mit Wirtschaftsmodellen, Unternehmen und Personen, die verantwortungsbewusste Antworten auf die wachsenden Herausforderungen in Gesellschaft und Umwelt geben.
  • In Berichten, Reportagen und Interviews werden Praxiseinblicke in die Strategien moderner Konzerne, Familien- und Sozialunternehmen geboten.

Zielgruppen:

  • Wirtschaftlich interessierte und aktive Personen in Unternehmen, Politik, Stiftungen, Studierende der Wirtschaftswissenschaften und sozial engagierte Verbraucher.

Tipp zur Benutzung:

Zeitschriftenhefte können generell nicht ausgeliehen werden. Sie haben aber die Möglichkeit, die Artikel in der Bibliothek zu kopieren oder einzuscannen und an Ihre E-Mail-Adresse zu senden.

 

12. Juni 2014
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Recherchinho empfiehlt: Suchen Sie nach Informationen zur WM!

Recherchinho empfiehlt: Suchen Sie nach Informationen zur WM!

bicycle_kickNun steht der Beginn der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 direkt vor der Tür. Und nachdem wir Ihnen kürzlich schon Recherchinhos Tipps für die Recherche nach Fakten zur WM vorstellten, möchten wir Ihnen heute behilflich sein, begleitende und analysierende Literatur zum Fußballgeschehen zu finden. Was schreibt man über Neymar in seinem Heimatland? Was ist eine „falsche Neun“? Und wie therapiert man einen Syndesmoseband-Riss?  Falls Sie sich mit diesen oder anderen Fragestellungen auseinandersetzen wollen, lesen Sie bitte den zweiten Teil von Recherchinhos Recherchetipps zur WM 2014!
Weiterlesen →

5. Juni 2014
von Christian Hauschke
1 Kommentar

Recherchinho empfiehlt: So finden Sie Fakten zur WM!

1280724056Es sind nur noch wenige Tage, bis am 12. Juni die Fußballnationalmannschaften aus Brasilien und Kroatien die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in São Paulo eröffnen. Und allerorten wird debattiert, welcher Mannschaft man im Tippspiel unter Kommilitonen oder Kollegen den Titelgewinn zutraut. Wird erstmals eine europäische Mannschaft in Südamerika das Finale erfolgreich bestreiten können? Und wer wird Torschützenkönig? Man kann diese Fragen nach Bauchgefühl oder nach Sympathien für oder gegen den einen oder anderen Fussballer entscheiden. Oder man versucht, eine handfeste Grundlage für seine Tipps zu finden. Wenn Sie letzteres bevorzugen, haben wir etwas für Sie: Recherchinhos Recherchetipps zur WM 2014!
Weiterlesen →

13. Mai 2014
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für OECD-Wirtschaftsausblick Deutschland

OECD-Wirtschaftsausblick Deutschland

Die Tagesschau berichtet heute (13. Mai)  als Top-Meldung über den gerade veröffentlichten „Wirtschaftsausblick Deutschland“ unter der Überschrift „OECD fordert radikale Steuerreform“: „Deutschland sei ein reiches Land mit vielen armen Menschen. Zu diesem Schluss kommt die OECD – und empfiehlt eine radikale Therapie: Steuern und Abgaben für Geringverdiener senken. Und dafür Hausbesitzer, Erben und Pendler zur Kasse bitten“.

Den vollständigen Bericht mit einer Vielzahl von Informationen und Tabellen können Sie lesen oder herunterladen, da die Bibliothek eine Campus-Lizenz der  OECD-i-Library erworben hat. Zugriff ist von allen Rechnern aus dem Hochschulnetz bzw. auch vom privaten Rechner über VPN-Client möglich.

Das Portal bietet Zugang zu allen Studien und Statistiken der OECD und kann als eine der größten Online-Bibliotheken für Daten und Analysen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt angesehen werden.