Biblioblog der Hochschule Hannover

27. Februar 2023
von Andrea Hofmann
Keine Kommentare

SerWisS-Downloadcharts 2022

Die Bibliothek bietet allen Angehörigen der Hochschule – Lehrenden und Studierenden – die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten über den Dokumentenserver SerWisS zu veröffentlichen. Diese Dokumente stehen nach ihrer Veröffentlichung weltweit im Internet zur Verfügung. Sie sind über Bibliothekskataloge und über Internetsuchmaschinen erschlossen und zugänglich. Durch die Vergabe von Creative-Commons-Lizenzen ist die Nachnutzung und Weiterverbreitung der Publikationen geregelt. SerWisS ist ein Beitrag der Hochschule Hannover zur Open-Access-Bewegung.

Im Jahr 2022 wurden 251.276 Dokumente von SerWisS heruntergeladen, damit sind die Downloadzahlen im Vergleich zum Vorjahr in etwa stabil geblieben. Bei den TOP-10-Publikationen des Jahres 2022 sind viele „alte Bekannte“ dabei.

PlatzAutor*inTitelFakultätDownloads
1Kira NeumannSocial Media als Marketing-Instrument für UnternehmenIII6.382
2Franziska BraunDie Montessori-Pädagogik als Wegweiser für Lebenslanges Lernen in der WissensgesellschaftIII5.352
3Lisa-Marie BansmannFühren in der COVID-19-PandemieIV4.192
4Franziska Badenhop et al.
Intrinsische und extrinsische Motivation von Studierenden der HsHIV4.152
5Wolfram Stender (Hrsg.)Soziale Arbeit als kritische Handlungswissenschaft
V4.094
6Max Hermanutz
Leitfaden zur strukturierten Anhörung von Kindern im forensischen KontextIV3.420
7Kathrin DeichmannDie Wirkung von CSR-Kommunikation auf Konsumenten in der LebensmittelbrancheIII3.262
8Ulrike Buchholz
Interne Kommunikation im Change Management
III3.042
9Janine ImelmannErfolgskontrolle von Social Media Marketing in KMUIV2.933
10Birte RohdenKonzeption, Entwicklung und Evaluation einer Weboberfläche für die wissenschaftliche Bildersuchmaschine NOAIII2.819

Von großem Interesse waren auch die nächstplatzierten Publikationen, die über 2.000 Downloads erzielten:

Wir freuen uns über das große Interesse an unseren vielfältigen HsH-Publikationen und sehen mit Spannung den Publikationen des neuen Jahres entgegen. Wenn Sie auf SerWisS publizieren möchten, nutzen Sie bitte unser Veröffentlichungsformular. Die häufigsten Fragen dazu haben wir hier beantwortet. Wir stehen Ihnen jedoch auch gerne persönlich zur Verfügung.

28. November 2022
von Manfred Nowak
Kommentare deaktiviert für Nautos ersetzt Perinorm

Nautos ersetzt Perinorm

Neue Rechercheoberfläche für die Normendatenbank

Ab sofort steht Ihnen die neue Oberfläche Nautos für die Recherche nach DIN-Normen und VDI-Richtlinien zur Verfügung. In Nautos finden sie alle Inhalte, die in Perinorm für die Hochschule lizenziert wurden. Der Zugang Perinorm wird am 15.12.2022 abgeschaltet.

Der Zugriff ist ganz einfach, wie bei Perinorm, über das Campusnetz oder per VPN möglich:
https://www.nautos.de/DWW/search

Bei Fragen zur Nutzung von Nautos oder den Inhalten wenden Sie sich an Recherche@hs-hannover.de

Tipps

  • Sollten Sie keine bestimmte Dokumentnummer suchen, öffnen Sie unter dem Suchschlitz die „Erweiterten Suchfelder“. Dort steht Ihnen auch die Freitextsuche zur Verfügung.
  • Ist eine Norm oder Richtlinie im Volltext vorhanden, wird dies in der Spalte „Dokument“ durch ein blaues Puzzleteile-Icon angezeigt. Sie können das Dokument durch Anklicken öffnen und dann auch als PDF herunterladen.

Recherche und Nutzung in drei Schritten

10. Mai 2022
von Carsten Buhr
Kommentare deaktiviert für Testzugang für den Streaming-Dienst AVA

Testzugang für den Streaming-Dienst AVA

Bis zum 09.06.2022 können Angehörige der Hochschule Hannover den Streaming-Dienst AVA kostenlos aus dem Campusnetz der HsH (auch über den VPN-Client der HsH) testen. Eine zusätzliche Anmeldung bzw. die Erstellung eines Kontos ist nicht erforderlich.

Mit AVA können Sie auf europäische und internationale Arthouse-Filme aller Genres zugreifen. Neben Spielfilmen können Sie auch Dokumentarfilme und Kurzfilme streamen,  die „außerhalb von Festivals kaum zu sehen sind und bei kommerziellen Anbietern keinen Platz finden.“ (Eigenwerbung AVA).

Weitere Informationen über AVA erhalten Sie hier und in den FAQs des Anbieters.

2. Mai 2022
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Doppeltes Jubiläum auf SerWisS

Doppeltes Jubiläum auf SerWisS

Wir freuen uns, dass die 1000. Publikation auf SerWisS zugleich der 1. Band einer neuen Schriftenreihe ist:

Die Schriften aus dem Filminstitut Hannover werden herausgegeben von Klaus Gantert, Fabian Schmieder, Peter Stettner und Michael Sutor. Im Rahmen dieser Schriftenreihe sollen Findmittel zum lokalen und regionalen filmbezogenen Archivbestand publiziert werden, aber auch Forschungsbeiträge zu den Beständen und Abschlussarbeiten von Studierenden.

Den Auftakt macht mit Band 1 das Findbuch zum Nachlass des Dokumentarfilmers Rudolf W. Kipp – natürlich als Open-Access-Publikation!

21. April 2022
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Welches wird die 1000. Publikation auf SerWisS?

Welches wird die 1000. Publikation auf SerWisS?

Die 1000. Veröffentlichung auf unserem Schriftenserver SerWisS steht kurz bevor –  wir nutzen dieses schöne Jubiläum, um einen Blick auf die ersten 999 Publikationen zu werfen:

Bei ungefähr einem Drittel aller Veröffentlichungen handelt es sich um Zeitschriftenartikel. Sie wurden originär in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht und nach Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen auf SerWisS zweitveröffentlicht. Dies wird auch als Green Open Access oder self archiving bezeichnet und ist ein wichtiger Publikationsweg im Open Access. Auch die Konferenzveröffentlichungen wurden über den grünen Weg publiziert.

Rund die Hälfte aller SerWisS-Publikationen sind also Zweitveröffentlichungen. Die meisten dieser Dokumente verfügen über eine Creative-Commons-Lizenz, die es gestattet, die Publikation auf unser institutionelles Repositorium SerWisS zu übernehmen. Eine besonders große Bedeutung haben darüber hinaus die Zweitveröffentlichungen, durch die wissenschaftliches Output hinter den Bezahlschranken der Verlage hervorgeholt wird. Hierbei sind wir auf die Mitarbeit der Autor:innen angewiesen, da im Regelfall nur die Akzeptierte Manuskriptversion veröffentlicht werden darf. Bitte nehmen Sie weiterhin Ihr Recht auf Zweitveröffentlichung wahr, wie es auch die Open-Access-Policy der HsH vorgibt – wir unterstützen Sie gern dabei!

Werfen wir auch noch einen Blick auf die Erstveröffentlichungen: Hier stellen die Abschlussarbeiten die größte Gruppe dar. Bachelor- und Masterarbeiten von HsH-Studierenden dürfen auf SerWisS veröffentlicht werden, sofern die Erstprüfenden einverstanden sind. Die Arbeitspapiere und Reports bieten interessante Einblicke in die Forschungsaktivitäten der HsH. Im Laufe der Jahre haben sich zudem bereits einige interessante Schriftenreihen etabliert.

Auf der Übersichtseite jeder Veröffentlichung befindet sich ein Statistik-Button, über den die aktuellen Zugriffszahlen für das jeweilige Dokument abgerufen werden können. Desweiteren informieren wir regelmäßig in diesem Blog über die Download-Charts. Die Zahlen verdeutlichen die Reichweite und Sichtbarkeit von Open-Access-Publikationen und scheinen Überzeugungsarbeit zu leisten: So wurden im letzten Jahr mit 112 Publikationen erstmals über 100 Dokumente auf SerWisS veröffentlicht. Doch nun vom Hundertsten ins Tausendste – wir fragen uns weiterhin mit Spannung:

Welches wird die 1000. Publikation auf SerWisS?