Biblioblog der Hochschule Hannover

9. Oktober 2014
von Carsten Buhr
Kommentare deaktiviert für Testzugang zum Brockhaus Wissensservice

Testzugang zum Brockhaus Wissensservice

Ab sofort stellt die Bibliothek der Hochschule Hannover einen vorerst 30-tägigen Testzugang zum Brockhaus Wissensservice im Campusnetz zur Verfügung. Grundlage der Datenbank ist der um multimediale Inhalte ergänzte und redaktionell ständig aktualisierte Text der klassischen 32-bändigen Brockhaus-Enzyklopädie.

1. Oktober 2014
von Anke Trigoussis
Kommentare deaktiviert für Zeitschrift des Monats: Wirtschaftsinformatik & Management (WuM)

Zeitschrift des Monats: Wirtschaftsinformatik & Management (WuM)

„Der Blackberry oder andere Smartphones sind Fußfesseln“

Wenn Sie dieser These auf den Grund gehen wollen, werfen Sie doch einfach einmal einen Blick in die neueste Ausgabe der Zeitschrift „Wirtschaftsinformatik & Management (WuM), die wir diesen Monat als Zeitschrift des Monats ausgewählt haben.

Inhalt:

  • „Wirtschaftsinformatik & Management ist ein Magazin, das Texte auf dem Stand wissenschaftlicher Forschung für Praktiker verständlich aufbereitet.
    So soll der Wissenstransfer von Hochschulen zu Unternehmen gefördert werden.
  • Zusätzlich bietet das Magazin Interviews, Fach- und Meinungsartikel aus der Wirtschaft, Buch- und Webtipps.
  • WuM erscheint 6mal jährlich und umfasst inhaltlich die drei Hauptbereiche Technologie, Strategie und Management

 Zielgruppe:

  • Fachkräfte und Führungskräfte sowie Praktiker aus den Bereichen IT und Wirtschaft

Tipp zur Benutzung:

  • Zeitschriftenhefte können generell nicht ausgeliehen werden. Sie haben aber die Möglichkeit, die Artikel in der Bibliothek zu kopieren oder einzuscannen und an Ihre E-Mail-Adresse zu senden.

17. September 2014
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Video2Brain: Lernvideos einfacher recherchieren

Video2Brain: Lernvideos einfacher recherchieren

Video2brain Die Lernvideos von Video2Brain sind ab sofort auch in unserem Bibliothekskatalog recherchierbar. Die Themenpalette der Videos reicht von Blitzlichtfotografie über den Raspberry Pi bis zu Regulären Ausdrücken. Besonders zu Adobe-Software ist sehr viel Schulungsmaterial zu finden.

Hier finden Sie alle verfügbaren Videos.

16. September 2014
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten der Zentralbibliothek zu Semesterbeginn

Öffnungszeiten der Zentralbibliothek zu Semesterbeginn

Auf Grund personeller Engpässe sind die Öffnungszeiten der Zentralbibliothek vom 22.09. bis 26.09.2014 leider noch leicht verkürzt. In dieser ersten Vorlesungswoche ist die Zentralbibliothek von Montag bis Freitag nur bis 18 Uhr geöffnet. Ab Samstag, den 27.09.2014 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Aussenansichtoben20071023bhsh_bibliothek-54hsh_bibliothek-20

9. September 2014
von Christian Hauschke
1 Kommentar

Gute Platzierung für Open-Access-Server der Hochschule Hannover

It is not size of an open access repository that matters but the quality of the service.

Nach diesem Motto versucht das Projekt Open Access Repository Ranking (OARR), qualitative Kriterien für die Bewertung von Open-Access-Repositories (wie z.B. SerWisS – Server für Wissenschaftliche Schriften der Hochschule Hannover) zu sammeln und daraus ein transparentes Ranking für die deutsche Open-Access-Landschaft zu erstellen. Zu den Kriterien gehören unter anderem rechtliche Fragen wie die Verfügbarkeit von sog. offenen Lizenzen, aber auch die Benutzerfreundlichkeit und die Verfügbarkeit von Zusatzdiensten für Autoren und Leser. Im Ranking hat SerWisS einen sehr guten zwölften Platz von insgesamt 152 erfassten Open-Access-Repositories aus Deutschland erzielt.

Open Access Repository Ranking Profile SerWisS - Server für wissenschaftliche S_2014-09-09_09-43-09

Bewertung von SerWisS im OARR-Ranking. (CC-BY: OARR.org)

Die genauen Kriterien sind auf der OARR-Webseite zusammengefasst und erläutert.

Das Ergebnis bestätigt uns, den eingeschlagenen Weg zu einem modernen, benutzerfreundlichen Publikationsdienst weiter zu beschreiten und die Dienstleistung auch anhand des Rankings weiter zu optimieren.

Wenn auch Sie auf SerWisS publizieren möchten, nutzen Sie bitte unser Veröffentlichungsformular. Die häufigsten Fragen dazu haben wir hier beantwortet. Wir stehen Ihnen jedoch auch gerne persönlich zur Verfügung.