Biblioblog der Hochschule Hannover

25. April 2012
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Recherche Spezial: Literatur- und Forschungsnachweise von GESIS

Recherche Spezial: Literatur- und Forschungsnachweise von GESIS

Das GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften bietet mit Recherche-Spezial einen schnellen und kompakten Überblick über aktuelle gesellschaftspolitische und sozialwissenschaftliche Themen. Vergangene Ausgaben hießen zum Beispiel „Demenz“, „Frauen in Wissenschaft und Forschung“ oder „Mit der Bubble-Ökonomie in die Krise“.

Die beiden neuesten Ausgaben beschäftigen sich mit „Gesundheitlicher Ungleichheit/Health Inequalities“ und der „Energiewende“.

Die einzelnen Ausgaben enthalten neben zahlreichen nach Sachgebieten geordneten Literaturhinweisen auch ein Personen-, Sach- und ein Institutionenregister.

22. März 2012
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für Forschungsdatenbank zu Agrarinformationen frei zugänglich

Forschungsdatenbank zu Agrarinformationen frei zugänglich

Im Datenbank-Informationssystem (DBIS) der Hochschule Hannover wird im Fachgebiet Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie eine neue Datenbank nachgewiesen: Das „Forschungssystem Agrar / Ernährung“ gibt einen Überblick über öffentlich finanzierte Forschung in den Agrar- und Ernährungswissenschaften. Grundlage des Portals sind Forschungsprojekte und Forschungseinrichtungen. Detailinformationen wie Fachgebiet, durchführende Institution, Förderprogramm, Verbundprojekt, Fördersumme usw. erlauben eine thematische oder institutionsbezogene Auswertung. Ziel des Portals ist es, die Transparenz und damit die Koordination der mit öffentlichem Geld geförderten Agrarforschung und Ernährungsforschung zu verbessern.

Weitere Informationen und den Link zur Datenbank gibt es im DBIS

8. März 2012
von Ann-Kathrin Christann
Kommentare deaktiviert für Neuer Gruppenarbeitsraum im Standort Expo Plaza

Neuer Gruppenarbeitsraum im Standort Expo Plaza

In der Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum (Expo Plaza) steht nun ein Gruppenarbeitsraum für kleinere Gruppen (bis 10 Leute) zur Verfügung. Für die Benutzung gebucht werden kann der Raum an der Ausleihtheke. Wenn keine Buchungen vorliegen, kann er auch spontan genutzt werden, auch dafür bitte an der Ausleihtheke melden.

21. Dezember 2011
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für VDI-Richtlinien jetzt hochschulweit als Volltexte verfügbar

VDI-Richtlinien jetzt hochschulweit als Volltexte verfügbar

Der häufig geäußerte Wunsch, sich die Volltexte der ca. 1.800 gültigen VDI-Vorschriften anschauen und ausdrucken zu können, kann ab sofort erfüllt werden.

Zusammen mit anderen norddeutschen Hochschulen wurde ein Vertrag mit dem Beuth-Verlag abgeschlossen, der den campusweiten Zugriff auf die VDI-Vorschriften ermöglicht.

Genau wie bei den DIN-Normen und den VDE-Normen dient als Suchportal die Datenbank Perinorm. Hier können Sie sowohl inhaltlich als auch nach Dokumentummern und anderen Kriterien suchen  und sich die gefundenen Dokumente in aller Regel anzeigen lassen und ausdrucken oder speichern.

In der Kurzübersicht bringt Sie übrigens der Klick auf die Flagge zum Volltext.

22. November 2011
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Datenbank im Fokus: Statista

Datenbank im Fokus: Statista

In der Reihe „Datenbank im Fokus“ möchten wir Ihnen Datenbanken vorstellen, die wir für Sie bereitstellen. Die erste Datenbank, um die es gehen soll, ist die Statistik-Datenbank Statista.

Was finden Sie in Statista?

In Statista sind statistische Daten verschiedener Quellen gesammelt. Sich selbst beschreibt Statista folgendermaßen:

Auf Statista.com finden Nutzer Statistiken zu über 60.000 Themen aus mehr als 10.000 verschiedenen Quellen. Statista deckt dabei 20 verschiedene Branchenkategorien von Agrarwirtschaft bis zu Verwaltung und Soziales ab. Statista bietet quantitative Fakten für Geschäftskunden sowie für Lehrende und Forscher an. […] Quellen dieser Zahlen und Daten sind vor allem Studien sowie Ergebnisse aus der aktuellen Marktforschung.

Eine wichtige Besonderheit an Statista sind die stets verfügbaren Metadaten und Quellenangaben. Sie können dort zum Beispiel folgende Statistik finden:

Betreuungsrelation an Fachhochschulen in Deutschland im Jahr 2009 nach Bundesländern

Betreuungsrelation an Fachhochschulen in Deutschland im Jahr 2009 nach Bundesländern

In der Beschreibung zu dieser Statistik – die übrigens in mehreren Formaten und Darstellungsarten exportierbar ist – werden Sie gleich auf den Ursprung dieser Zahlen verwiesen. In diesem Fall erfahren Sie, dass die Daten im Juni 2011 vom Statistischen Bundesamt auf S. 20 von Hochschulen auf einen Blick veröffentlicht wurden. Das Überprüfen der Daten und auch das Zitieren ist Ihnen somit möglich.

Einige der Statistiken in Statista sind frei recherchierbar. Wenn Sie den von der Bibliothek der Hochschule Hannover lizenzierten Zugang nutzen, haben Sie darüber hinaus Zugriff auf eine weitaus größere Menge an Daten. Sie können diesen lizenzierten Zugang im Campusnetz oder per VPN nutzen.

Sie haben Fragen zu Statista oder zum Zugang? Kontaktieren Sie uns!