Biblioblog der Hochschule Hannover

22. Oktober 2015
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Open Access Week: Wer fördert Open Access?

Open Access Week: Wer fördert Open Access?

Drittmittel sind eine wichtige Säule zur Finanzierung von Forschung an Hochschulen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die zentrale Organisation zur Förderung der Forschung an Hochschulen und öffentlich finanzierten Forschungsinstituten in Deutschland. Und sie ist größter Drittmittelgeber für Hochschulen: Mehr Statistiken … Weiterlesen

21. Oktober 2015
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Open Access Week: Was bedeutet „Sichtbarkeit“?

Open Access Week: Was bedeutet „Sichtbarkeit“?

Ein – auch von uns – gern genanntes Argument für Open-Access-Publikationen ist die „erhöhte Sichtbarkeit“ dieser Dokumente im Vergleich zu „konventionellen“ Publikationen. Doch was genau ist damit gemeint? Open Access bedeutet freier Zugang. Und dies wiederum bedeutet, dass Interessierten keine … Weiterlesen

20. Oktober 2015
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Open Access Week: SerWisS jetzt noch „sichtbarer“

Open Access Week: SerWisS jetzt noch „sichtbarer“

Die Hochschule Hannover hat mit SerWisS, dem Server für Wissenschaftliche Schriften der Hochschule Hannover, schon 2008 einen Weg für ihre Angehörigen geschaffen, Publikationen schnell und einfach zu veröffentlichen. Diese Publikationen stehen nicht „einfach so“ im Netz, sondern sie sind in … Weiterlesen

19. Oktober 2015
von Christian Hauschke
1 Kommentar

Open Access Week: Was ist eigentlich Open Access?

Heute beginnt die Internationale Open Access Week 2015, eine globale Aktionswoche zur Information über den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen. Wofür steht Open Access? Dies ist im entsprechenden Wikipedia-Artikel gut zusammengefasst: Als Open Access (englisch für offener Zugang) wird der … Weiterlesen

8. Oktober 2015
von Christian Hauschke
1 Kommentar

Literatur von und über die neuen Nobelpreisträger

Alljährlich werden die Nobelpreise für Chemie, Medizin, Physik und Literatur verliehen. Im Falle der wissenschaftlichen Disziplinen treten oft weitgehend unbekannte Wissenschaftler ins Licht der Öffentlichkeit, ihre Tätigkeit wird dabei in der Regel in den Nachrichten auf einfache Weise erklärt. Sind … Weiterlesen