Biblioblog der Hochschule Hannover

9. Oktober 2013
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für Jetzt auch Hanser-E-Books im Bestand

Jetzt auch Hanser-E-Books im Bestand

Neben den bereits etablierten und viel genutzten E-Books von Springer können jetzt auch stark nachgefragte Titel des Hanser-Verlages im Hochschulnetz aufgerufen und heruntergeladen werden.

Das Angebot besteht zunächst aus Titeln der Fachgebiete Elektrotechnik, Maschinenbau sowie Informatik und enthält  neben Klassikern wie Cerbes Technischer Thermodynamik auch drei Titel von Autoren aus der HsH. Es ist absehbar, dass das Handbuch Klebtechnik von Prof. Rasche,  die Grundlagen der Konstruktionslehre von Prof. Conrad sowie die demnächst erscheinende 2. Auflage von Prof. Endres‘ Technische Biopolymere zu den viel gefragten Angeboten gehören werden.

Auch von außerhalb der Hochschule kann auf die Titel zugegriffen werden, wenn ein VPN-Client auf dem eigenen Rechner installiert wurde.

 

 

20. September 2013
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Probezugriff auf Scopus

Probezugriff auf Scopus

Bis zum 31. Dezember 2013 können Sie Scopus innerhalb des Campusnetzes im Testzugriff in vollem Umfang nutzen.

Was ist Scopus?

Scopus ist mit etwa 50 Millionen Einträgen eine der größten wissenschaftlichen Datenbanken der Welt. Rund 21.000 Zeitschriften von 5.000 Verlagen werden ausgewertet und die Abstracts und Zitationen recherchierbar gemacht. Inhaltlich erstreckt sich Scopus dabei über alle an der Hochschule angebotenen Studiengänge: von den Naturwissenschaften über das Ingenieurswesen zur Informatik, von den Sozialwissenschaften über die Geisteswissenschaften bis zu den Künsten.

Über die reine Recherche hinaus bietet Scopus zahlreiche weitere Funktionen, zum Beispiel im Bereich der Bibliometrie. Eine Einführung in Scopus erhalten Sie in folgendem Video:

Haben Sie Fragen zu Scopus? Wenden Sie sich bitte an uns! Wir freuen uns auch über Ihr Feedback zu Scopus! Im Falle positiver Rückmeldungen werden wir ein Angebot für eine Lizenz einholen.

12. September 2013
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Neue E-Books: „Handbuch zur Klebtechnik“ und „VDI-Wärmeatlas“

Neue E-Books: „Handbuch zur Klebtechnik“ und „VDI-Wärmeatlas“

Zusätzlich zu den beiden gedruckten und sehr begehrten Exemplaren von Prof. Manfred Rasches „Handbuch Klebtechnik“ haben wir nun auch eine Campuslizenz der E-Book-Version erworben. Das Buch ist ab sofort über den Katalog der Hochschulbibliothek recherchierbar und aufrufbar.

Ebenso begehrt und in elektronischer Form neu im Bestand der Bibliothek ist der VDI-Wärmeatlas in der aktuellen elften Auflage.

Beide Titel sind innerhalb des Campusnetzes oder per VPN abrufbar.

10. September 2013
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Ausleihsystem wieder verfügbar

Ausleihsystem wieder verfügbar

Das Systemupdate ist zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Seit dem heutigen Dienstag laufen die Ausleihservices in den Bibliotheken der Hochschule Hannover und in der Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum wieder. Das Verlängern von Leihfristen, Vormerken von Medien sowie Bestellen von Magazinliteratur kann ab sofort von unseren Nutzerinnen und Nutzern wieder über den Katalog vorgenommen werden. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis während der Zeit der Systemumstellung!

12. August 2013
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Eingeschränkte Bibliotheksnutzung vom 2. bis ca. 9. September 2013

Eingeschränkte Bibliotheksnutzung vom 2. bis ca. 9. September 2013

UPDATE vom 9. September: Die Arbeiten an der Umstellung des Ausleihsystems dauern leider noch an. Die unten genannten Einschränkungen bleiben damit vorerst bestehen. Wir danken für Ihr Verständnis.

In der ersten Septemberwoche (vom 2. 9. bis voraussichtlich zum 9.9.2013) steht das Ausleihsystem der Bibliothek der Hochschule Hannover wegen eines notwendigen Updates nicht zur Verfügung.

Dadurch kommt es leider zu folgenden Einschränkungen:

  • Eine Ausleihe von Medien ist nicht möglich. Die Bibliotheken der Hochschule Hannover haben jedoch wie gewohnt  in der vorlesungsfreien Zeit geöffnet, so dass die Medien vor Ort genutzt und auch kopiert und gescannt werden können.
  • Verlängerungen von Leihfristen sind nicht möglich. Medien, deren Leihfrist in die Umstellungsphase fallen würde, werden selbstverständlich in dieser Zeit nicht gemahnt.
  • Vormerkungen können nicht aufgegeben, vorgemerkte Medien nicht abgeholt werden.
  • Rückgaben können nur entgegengenommen, aber nicht sofort registriert werden. Wir bitten deshalb, Medien vor oder nach der Umstellungswoche zurückzugeben.
  • Das Update betrifft auch die anderen HOBSY-Bibliotheken mit Ausnahme der Stadtbibliothek. Sie müssen auch dort mit Einschränkungen rechnen.