Biblioblog der Hochschule Hannover

21. Februar 2019
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Download-Charts 2018

Download-Charts 2018

Die Bibliothek bietet allen Angehörigen der Hochschule – Lehrenden und Studierenden – die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten über den Dokumentenserver SerWisS zu veröffentlichen. Die Texte stehen nach ihrer Veröffentlichung weltweit im Internet zur Verfügung. Die Dokumente sind über Bibliothekskataloge und über Internetsuchmaschinen erschlossen und zugänglich.

Wie stark die Veröffentlichungen auf SerWisS tatsächlich genutzt werden, ist in unseren „Download-Charts“ zu sehen.

Im Jahr 2018 wurden insgesamt 165.580 Dokumente von SerWisS heruntergeladen. Das bedeutet, die Downloadzahlen von 2017 sind um zwei Drittel gestiegen!

Folgende auf SerWisS publizierte Dokumente hatten die höchsten Downloadzahlen: Weiterlesen →

29. Januar 2019
von Melek Batic
Kommentare deaktiviert für Detail Inspiration – Architektur-Datenbank im HsH-Netz

Detail Inspiration – Architektur-Datenbank im HsH-Netz

Sie suchen nach Inspirationen für eine Baulösung?
Ab sofort ist im HsH-Netz die Online-Datenbank Detail Inspiration verfügbar und bietet eine detaillierte Suchfunktion über die Filteroptionen nach den Hauptschlagworten wie Gebäudetyp, Material, Thema, Baujahr und Heftthema sowie Heftausgabe. Damit haben Sie Zugriff auf über 5000 nationale und internationale Projektdokumentationen der über 50 Jahre alten Zeitschrift Detail.
Die mit Fotos, Grundrisszeichnungen und technischen Informationen angereicherten Projektbeschreibungen können als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

Aufgrund des responsiven Designs der Online-Datenbank ist eine Recherche über die mobilen Endgeräten Tablet und Smartphone komfortabel gestaltet.

21. November 2018
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für Sanierungsarbeiten in der Zentralbibliothek

Sanierungsarbeiten in der Zentralbibliothek

Aktuell werden in der Zentralbibliothek am Ricklinger Stadtweg die Glasbauteile am Dach saniert. Da das Glasdach und die Anschlüsse undicht sind, musste dringend eine Sanierung der Stahl- und Glasbauteile erfolgen. Nach dem ursprünglichen Zeitplan wären die Arbeiten jetzt weitgehend abgeschlossen. Da die Arbeiten jedoch mehrfach verschoben werden mussten, werden wohl in dieser und der nächsten Woche erst die Glasdächer über dem Erdgeschoss ausgetauscht werden. Anschließend erfolgt die Sanierung der Fenster über dem Untergeschoss und abschließend wird das Pyramidendach so verändert, dass die Fenster zur Lüftung geöffnet werden können.

Uns ist bewusst (und wir erleben es selbst täglich), dass die Arbeiten laut und störend und die Temperaturen recht frostig sind. Wir bitten, die Misslichkeiten zu entschuldigen und hoffen mit Ihnen, dass die Bibliothek in absehbarer Zeit wieder ein trockener, ruhiger und guter Ort zum Studieren und Arbeiten wird.

8. November 2018
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Ihre Veröffentlichung auf SerWisS – jetzt mit DOI

Ihre Veröffentlichung auf SerWisS – jetzt mit DOI

SerWisS ist der Open-Access-Dokumentenserver, auf dem alle Angehörigen der HsH kostenfrei ihre wissenschaftlichen Schriften publizieren können: Aufsätze, Research Papers, Konferenzberichte oder auch studentische Abschlussarbeiten. Ab sofort gehört zu unserem Publikationsangebot, für Ihr elektronisches Dokument einen DOI (Digital Object Identifier) registrieren zu lassen. Dieser „Digitale Bezeichner für Objekte“ ist mit der ISBN bei Büchern vergleichbar, da er eindeutig ist. Seine Funktion geht jedoch über die einer ISBN hinaus, denn er ist dauerhaft mit dem Objekt verknüpft und nicht nur mit dem Ort, an dem sich das Objekt befindet. Zieht Ihr Dokument um, bleibt der DOI trotzdem gleich, die URL muss nur in der DOI-Datenbank angepasst werden. (Darum müssen Sie sich als Autor oder Autorin auf SerWisS nicht kümmern!)

Ein von uns registrierter DOI sieht beispielsweise so aus: https://dx.doi.org/10.25968/opus-1269

Das Präfix vor dem letzten Schrägstrich ist immer gleich und kennzeichnet unsere Organisation. Das Suffix hinter dem letzten Schrägstrich ist immer individuell und enthält bei SerWisS-Dokumenten die Dokument-ID auf SerWisS.

Bereits seit Längerem werden SerWisS-Dokumente mit einem URN (Uniform Resource Name) versehen, der ebenfalls den Zweck erfüllt, Dokumente langfristig unter einer dauerhaft stabilen Internet-Adresse zu archivieren. Die Vergabe erfolgt automatisch durch die Deutsche Nationalbibliothek. DOI hingegen ist ein international sehr weit verbreiteter und etablierter Persistent Identifier (PID). PIDs stellen sicher, dass Forschungsbeiträge korrekt identifiziert werden können, leicht recherchierbar sind und somit auch gefunden werden und Beachtung finden. Ein weiterer Vorteil: Literaturverwaltungsprogramme, wie z.B. Citavi, können über einen DOI die Metadaten des dazugehörigen Objekts herunterladen.

Wir freuen uns daher, Ihnen diesen zusätzlichen Service bieten zu können!

Zum Schluss ein Lesetipp: Unter https://dx.doi.org/10.1093/femsle/fny143 finden Sie den Kommentar „How persistent identifiers can save scientists time“ von Alice Meadows and Laure Haak.

 

 

2. Oktober 2018
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Erneute Auszeichnung für SerWisS

Erneute Auszeichnung für SerWisS

SerWisS, der Server für Wissenschaftliche Schriften der Hochschule Hannover, wurde nach dem DINI-Zertifikat 2013 erneut ausgezeichnet – mit dem DINI-Zertifikat 2016. Dem Zertifikat liegt ein umfangreicher Kriterienkatalog zugrunde, der allgemeine Erwartungen an das wissenschaftliche Publizieren in konkrete Mindestanforderungen übersetzt.

Wir freuen uns, dass die Qualität unseres Publikationsdienstes durch dieses Gütesiegel weltweit erkennbar wird. Die Autorinnen und Autoren der Hochschule Hannover können somit auf einer verlässlichen und vertrauenswürdigen Plattform publizieren, die von der Leserschaft wiederum mit wissenschaftlicher Qualität verbunden wird.

Am 09.03.2015 hat der Präsident der Hochschule Hannover die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen unterschrieben, die als ein Meilenstein der Open-Access-Bewegung anzusehen ist.

SerWisS füllt diese Erklärung mit Leben: Die wissenschaftlich arbeitenden Angehörigen der Hochschule Hannover werden beim Open-Access-Publizieren unterstützt, ihre Veröffentlichungen werden schnell weltweit verfügbar gemacht und mit einer dauerhaft stabilen Internetadresse langfristig archiviert.

Wenn auch Sie auf SerWisS publizieren möchten, nutzen Sie bitte unser Veröffentlichungsformular, welches Sie Schritt für Schritt durch den Upload-Prozess Ihres PDF-Dokuments führt. Sollten Unsicherheiten beim Ausfüllen des Formulares auftreten, helfen wir Ihnen gern. Sämtliche Angaben und auch die Dokumente selbst werden von uns vor der Freischaltung gründlich geprüft.