Biblioblog der Hochschule Hannover

17. Mai 2016
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für SerWisS wird nun langzeitarchiviert

SerWisS wird nun langzeitarchiviert

Die langfristige Verfügbarkeit von elektronischen Publikationen ist eine große Herausforderung. Wir, die Bibliothek der Hochschule Hannover, arbeiten mit kompetenten Partnern zusammen, um eben diese Verfügbarkeit sicherzustellen für Veröffentlichungen auf SerWisS, dem Server für Wissenschaftliche Schriften der Hochschule Hannover. Zusätzlich zu … Weiterlesen

7. Dezember 2015
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Aktualisiert: Creative-Commons-Lizenzen auf SerWisS

Aktualisiert: Creative-Commons-Lizenzen auf SerWisS

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und viele andere Wissenschaftsorganisationen setzen zur Lizenzierung von wissenschaftlichen Publikationen auf Creative-Commons-Lizenzen. Auch auf SerWisS, dem Server für Wissenschaftliche Schriften der Hochschule Hannover, kann man diese Lizenzen seit vielen Jahren in verschiedenen Ausprägungen auswählen. Nun haben … Weiterlesen

23. Oktober 2015
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Open Access Week: SerWisS in neuem Gewand

Open Access Week: SerWisS in neuem Gewand

Pünktlich zur Open Access Week hat die Leibniz Universität Hannover ihren Open-Access-Server in den Produktivbetrieb übernommen. Doch nicht nur in der unmittelbaren Nachbarschaft, sondern auch bei uns hat sich etwas getan: SerWisS, der Server für Wissenschaftliche Schriften der Hochschule Hannover, … Weiterlesen

22. Oktober 2015
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Open Access Week: Wer fördert Open Access?

Open Access Week: Wer fördert Open Access?

Drittmittel sind eine wichtige Säule zur Finanzierung von Forschung an Hochschulen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die zentrale Organisation zur Förderung der Forschung an Hochschulen und öffentlich finanzierten Forschungsinstituten in Deutschland. Und sie ist größter Drittmittelgeber für Hochschulen: Mehr Statistiken … Weiterlesen

21. Oktober 2015
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Open Access Week: Was bedeutet „Sichtbarkeit“?

Open Access Week: Was bedeutet „Sichtbarkeit“?

Ein – auch von uns – gern genanntes Argument für Open-Access-Publikationen ist die „erhöhte Sichtbarkeit“ dieser Dokumente im Vergleich zu „konventionellen“ Publikationen. Doch was genau ist damit gemeint? Open Access bedeutet freier Zugang. Und dies wiederum bedeutet, dass Interessierten keine … Weiterlesen