Biblioblog der Hochschule Hannover

7. April 2014
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten zu Ostern

Öffnungszeiten zu Ostern

Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage! Damit Sie rund um die Feiertage nicht vor der einen oder anderen verschlossenen Bibliothekstür stehen, informieren Sie sich bitte über unsere Öffnungszeiten. Diese finden Sie für die Bibliotheken der Hochschule Hannover auf den entsprechenden Standortseiten:

2. April 2014
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für Rechercheplatz mit ergonomischer Maus für Linkshänder

Rechercheplatz mit ergonomischer Maus für Linkshänder

Wie hoch genau der Anteil der Linkshänder an der Gesamtbevölkerung ist, darüber streiten sich auch die Experten.

Einig ist man sich jedoch darin, dass es mehr als 10 Prozent sind und dass auf diese Gruppe bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Werkzeugen und Alltagsgegenständen wenig Rücksicht genommen wird. Obwohl die Zeiten, in denen man linkshändige Kinder „umerziehen“ wollte, vorbei sind, gilt Rechtshändigkeit in unserer Gesellschaft als Norm.

So lag beispielsweise bei allen öffentlichen Rechercheplätzen in der Zentralbibliothek eine Maus mit der üblichen Rechts- und Linksklick-Belegung rechts neben der Tastatur.

Linkshänder-Maus 1

Wir haben jetzt eine ergonomische Maus für Linkshänder angeschafft und den ersten Rechercheplatz im Rondell im Untergeschoss der Zentralbibliothek damit ausgestattet. Wir sind auf die Nutzung gespannt und würden uns über ein Feedback (beispielsweise im beigelegten Notizbuch) freuen.

 

27. März 2014
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für Zukunftstag 2014 an der Bibliothek der Hochschule Hannover

Zukunftstag 2014 an der Bibliothek der Hochschule Hannover

Neun Jungs haben in diesem Jahr die Gelegenheit ergriffen, statt Schule einen Tag in der Bibliothek der Hochschule Hannover zu verbringen. Für einige war die Bibliothek die erste Wahl, andere hatten sich einfach für einen begehrteren Platz zu spät gemeldet.

Die Schüler wurden in drei Gruppen eingeteilt: Die einen arbeiteten an der Ausleihe mit und hatten sichtlich Spaß, mit dem Barcodescanner Medien auszuleihen und zurückzunehmen.

IMG_3389

Eine zweite Gruppe versuchte – recht erfolgreich – im Bibliotheksquiz beispielsweise grundlegende Informationen über Cichliden oder das Buch über die Fortbewegungsmethode der Rhinogradentia zu finden.

IMG_1568

Die dritte Gruppe half mit, diesen Blogartikel zu erstellen und lud dazu die selbst gemachten Fotos hoch.

IMG_3385

Die Schüler waren mit Interesse und Spaß bei der Sache,  einer brachte es auf den Punkt: „Es war doch interessanter, als ich es mir vorgestellt hatte.“

19. März 2014
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für Neue E-Books zu Technik und Informatik von Morgan & Claypool Publishers

Neue E-Books zu Technik und Informatik von Morgan & Claypool Publishers

Die Bibliothek der Hochschule Hannover hat mit dem Verlag Morgan & Claypool Publishers einen Probezugriff auf die E-Book-Sammlung  Synthesis Digital Library of Engineering and Computer Science  vereinbart.

Morgan & Claypool Publishers logo

Bis zum 30. April 2014 können alle Mitglieder der Hochschule alle Titel folgender Reihen an den Rechnern im Campusnetz der Hochschule kostenlos herunterladen und nutzen:

Die komplette Liste der veröffentlichten und geplanten Titel kann auf  http://www.morganclaypool.com/page/browseLbS.jsp  durchstöbert werden.

„Every book in the Synthesis Digital Library is an up-to-date, in-depth review of a current research topic, authored by a leading expert and reviewed by a prominent series editor. Should your library decide to license access, all faculty, students, and staff will enjoy unrestricted access to download, print, and save our content from any campus-associated IP address. We update our titles to keep resources current, and there is no expiration on this licensed access.“ (Verlagsangabe)

Rückmeldungen und Anschaffungswünsche zum gesamten Angebot, zu einzelnen Serien oder zu einzelnen Titeln bitte an bibliothek@hs-hannover.de schicken.

6. März 2014
von Nina Thies
Kommentare deaktiviert für Datenbank im Fokus: Library PressDisplay

Datenbank im Fokus: Library PressDisplay

Sie möchten die Washington Post lesen, um Ihre Englischkenntnisse zu verbessern oder aber als Muttersprachler Ihre Heimatzeitung lesen? Vor zwei Jahren haben wir Ihnen an dieser Stelle schon mal die Presse-Datenbank Library PressDisplay vorgestellt. Der Umfang der dort abfragbaren Zeitungen ist seither enorm angestiegen, genauer gesagt hat er sich mehr als verdoppelt! Deshalb weisen wir gerne noch einmal auf dieses mächtige Recherchewerkzeug zur deutschen und internationalen Presse hin!

Lizenz: CC-BY-SA von ProtoplasmaKid

  • Library PressDisplay bietet Zugang zu über 2.000 internationalen Zeitungen und Magazinen aus über 100 Ländern in rund 60 Sprachen.
  • An deutschen Zeitungen sind z.B. Der Tagesspiegel, Handelsblatt, Rheinische Post enthalten.
  • Weitere Zeitungen sind z.B. Le Figaro, Le Monde, The Guardian, Mundo Deportivo, Washington Post, Izvestia, Türkiye, Al Ahram, La Vanguardia, China Daily, Pravda of Russia und viele mehr.

Die Darstellung der Artikel erfolgt im originalen Zeitungslayout. Direktes Bloggen und Abonnements per RSS-Feed sind möglich. Ferner können Sie sich Artikel einzelner Tageszeitungen auch via Windows Media Player vorlesen lassen.

Sie können in der alphabetischen Titelauflistung aller Zeitungen und Magazine suchen oder ganz speziell nach der gewünschten Sprache auf der Hauptseite suchen. Das Archiv reicht bis zu 60 Tage zurück. Für Hochschulangehörige ist der Zugriff auf die Pressedatenbank auch außerhalb des Campusnetzes via VPN-Client möglich.