Biblioblog der Hochschule Hannover

24. Februar 2014
von Ann-Kathrin Christann
Kommentare deaktiviert für Citavi 4.3 und die neuen Lizenzschlüssel sind da

Citavi 4.3 und die neuen Lizenzschlüssel sind da

Die neue Citavi-Version 4.3 ist erschienen. Das Update steht hier zum kostenlosen Download bereit, lässt sich aber wie üblich auch direkt aus Citavi heraus installieren. Klicken Sie hierzu den Update-Hinweis, den Citavi oben rechts in Ihrem Projektfenster einblendet.
Update Hinweis

Mit diesem Update werden eine Reihe kleinerer Fehler, vor allem das Word Add In betreffend, behoben. Das Add In verursachte häufig Probleme bei Abweichungen der automatisierten Formatierung von den Eigenheiten bestimmer Zitationsstile, die dann von Hand geändert werden mussten. Hier wurde ordentlich nachkorrigiert und damit hoffentlich ein noch flüssigeres Arbeiten ermöglicht. Zusätzlich gibt es einige neue Funktionen, wie z.B. die Funktion „X mal zitiert“, mit der man sich von der ersten Zitierung eines Titels zu dessen folgenden Wiederholungen durchklicken kann, sowie den schon mehrfach gewünschten „Reparieren“-Button, der alle eingefügten Referenzen neu einliest und Darstellungsfehler korrigiert.

Der IE-Picker läuft auch in der 64bit-Version und im „Erweiterten geschützten Modus“ des Internet Explorers. Praktisch ist auch die neu eingeführte Erweiterte Suche für Zitationsstile. Darüber kann man nun Zitationsstile nicht mehr nur nach dem Namen, sondern nach den gewünschten Eigenschaften suchen und auswählen. Eine detailierte Liste aller Änderungen und Korrekturen finden Sie hier.

Haben Sie auch Post von Citavi bekommen? Mit dieser E-Mail können Sie Citavi bis zum nächsten Jahr zur weiteren Nutzung freischalten. Die E-Mail enthält bereits alles, was Sie dazu brauchen. Markieren Sie sie einfach komplett mit Strg+A und kopieren Sie sie mit Strg+C in die Zwischenablage.citavilizenz Nachdem Sie Citavi gestartet haben, öffnen Sie kein Projekt, sondern klicken auf „Lizenzdaten“, folgen dort dem Link zum Einfügen neuer Lizenzdaten und bestätigen einfach nur noch mit Ok.

Haben Sie die E-Mail mit dem Lizenzschlüssel verloren oder versehentlich gelöscht, können Sie sie jederzeit über citavi.com/hs-hannover erneut anfordern.

20. Februar 2014
von Anke Trigoussis
Kommentare deaktiviert für Zeitschrift des Monats: Technische Kommunikation

Zeitschrift des Monats: Technische Kommunikation

Zentralbibliothek, Zeitschriftenbereich

Zentralbibliothek, Zeitschriftenbereich

Wir möchten unser Angebot an gedruckten Zeitschriften in der Zentralbibliothek mehr in den Fokus rücken. Daher stellen wir Ihnen nun monatlich einen Titel aus unserem Bestand vor. Sie finden die gedruckten Zeitschriften im Untergeschoss unserer Bibliothek in der Nähe des Fahrstuhls. Sie sind alphabetisch nach Titeln aufgestellt.

Kennen Sie schon die Zeitschrift technische kommunikation?

Themen: Arbeit des Technischen Redakteurs, Dokumentation, Kommunikation und multimedialer Einfluss.

Inhalte: Produktneuheiten, Firmenprofile, Veranstaltungshinweise, Tätigkeitsberichte der tekom, Stellenanzeigen, Literaturhinweise.

Zielgruppen:  Technische Redakteure, Technische Übersetzer, Illustratoren, Grafiker und Multimedia-Fachleute.

10. Februar 2014
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für SerWisS: Download-Charts 2013

SerWisS: Download-Charts 2013

Die Bibliothek bietet allen Angehörigen der Hochschule – Lehrenden und Studierenden – die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten über den Dokumentenserver SerWisS zu veröffentlichen. Die Texte stehen nach ihrer Veröffentlichung weltweit im Internet zur Verfügung. Die Dokumente sind über Bibliothekskataloge und über die Suchmaschinen des WWW erschlossen und zugänglich.

Wie stark die Veröffentlichungen auf SerWisS tatsächlich genutzt werden, kann man in unseren „Download-Charts“ sehen.
Weiterlesen →

8. Januar 2014
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für Elsevier: neue Titel für Informatiker, PR-Leute und Molkereiexperten

Elsevier: neue Titel für Informatiker, PR-Leute und Molkereiexperten

Bild in Originalgröße anzeigen  Das Angebot elektronischer Medien wurde durch den Erwerb von Medien des Elsevier-Verlages weiter ausgebaut. Vor allem für drei Gruppen dürften die neuen Titel von Interesse sein:

Für Informatiker interessant dürfte das E-Book-Paket Computer Science 2013“ sein, das mehr als 50 Titel zu aktuellen Themen wie beispielsweise „Cyber Security“, „Cloud Computing“ und „Visual Usability“ enthält.

Die „Public Relations Review“ wird seit 2008 als gedruckte Ausgabe in der Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum abonniert. Ab sofort steht auch die elektronische Version zur Verfügung – im gesamten Hochschulnetz und ab dem ersten Jahrgang 1975.

Mit dem „Journal of Dairy Sciencekönnen die milchwirtschaftlichen Lebensmittelexperten jetzt auf knapp 100 Jahrgänge einer der wichtigsten Zeitschriften des Fachgebietes vom ersten Heft aus dem Jahr 1917 bis zur aktuellen Ausgabe zugreifen.

11. Dezember 2013
von Christian Hauschke
Kommentare deaktiviert für Neues zu SerWisS, dem Schriftenserver der HsH

Neues zu SerWisS, dem Schriftenserver der HsH

Open Access steht für freien und unentgeltlichen Zugang zu im Internet veröffentlichten wissenschaftlichen Publikationen. Interessierte sollen Volltexte lesen, herunterladen, kopieren und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können. Dies alles ohne monetäre oder technische Hürden, die über den Internet-Zugang selbst hinausgehen.

Unter dieser Prämisse können Sie als Angehörige der Hochschule Hannover seit nunmehr über fünf Jahren Ihre Publikationen auf SerWisS, dem Schriftenserver der Hochschule Hannover, veröffentlichen. Nach dieser Zeit war eine Generalüberholung angebracht. Hier die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick:
Weiterlesen →