Biblioblog der Hochschule Hannover

3. März 2015
von Andrea Hofmann
2 Kommentare

Neu an der Hochschule? Melden Sie sich online in der Bibliothek an!

Herzlich Willkommen an der Hochschule Hannover! Als neues Mitglied der Hochschule haben Sie vermutlich bereits Ihre CampusCard erhalten, auf deren Rückseite sich auch ein Barcode für die Bibliothek befindet.

CampusCard_RückseiteUm in der Bibliothek etwas ausleihen zu können, müssen Sie sich jedoch zunächst dort registrieren. Das ist ab sofort online möglich. An den Standorten Linden, Kleefeld und Ahlem registrieren Sie sich bitte hier: Anmeldung für die Bibliothek der HsH.

Am Standort Expo Plaza füllen Sie bitte dieses Onlineformular aus: Anmeldung für die Bibliothek im KSF.

Wenn Sie das Formular ausgefüllt und abgesendet haben, kommen Sie bitte mit Ihrem gültigen Personalausweis und Ihrer CampusCard zu uns in die Bibliothek, um den Anmeldevorgang abzuschließen. (Einzige Alternative zum Personalausweis sind Pass und Anmeldebestätigung.)

Dieser Anmeldevorgang entfällt, wenn Sie bereits in einer HOBSY-Bibliothek registriert sind. In diesem Fall kommen Sie bitte mit der registrierten Bibliothekskarte und Ihrem Personalausweis in die Bibliothek.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start an der Hochschule Hannover!

 

26. Februar 2015
von Horst Ferber
Kommentare deaktiviert für Erfolgreich recherchieren – Buchreihe jetzt als E-Books im Campus-Netz

Erfolgreich recherchieren – Buchreihe jetzt als E-Books im Campus-Netz

„Nur wer heutzutage effektiv mit Informationsressourcen umgehen kann, ist in der Lage, das Studium erfolgreich zu meistern.
Die Bände der Reihe „Erfolgreich recherchieren“ bieten einen ebenso schnellen wie kompetenten Überblick für den Benutzer zu jedem Zeitpunkt des Studiums. Hier lernt man in kurzer Zeit, wie man die Bibliothek effektiv nutzt – real, digital und virtuell.
Die Bände zu den einzelnen Fächern stammen von renommierten „Informationsprofis aus den Universitäts- und Fachbibliotheken.“ (Verlagsangaben)
Unter den 14 lizensierten „Erfolgreich Recherchieren“-Titeln sind für die HsH besonders interessant:

 

25. Februar 2015
von Nina Thies
Kommentare deaktiviert für ATZ und MTZ ab sofort im Campusnetz der Hochschule Hannover online verfügbar!

ATZ und MTZ ab sofort im Campusnetz der Hochschule Hannover online verfügbar!

Generell finden Sie unsere Zeitschriften – ob als Printausgaben oder als eJournal – im Katalog der Hochschulbibliothek. Über unsere Homepage können Sie auch direkt in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek nach eJournals recherchieren.

Elektronische Zeitschriften suchen, finden und nutzen

Was ist die EZB?

Die elektronische Zeitschriftenbibliothek ist ein Service zur effektiven Nutzung wissenschaftlicher Volltextzeitschriften im Internet.

Wenn Sie elektronische Zeitschriften nutzen möchten, müssen Sie unbedingt folgendes beachten:

In der EZB sehen Sie anhand der Ampel-Symbole, ob Sie Ihre gewünschte Zeitschrift online nutzen können:

  • Zeitschriften mit grüner Ampel: Volltexte sind ortsunabhängig für alle frei verfügbar.
  • Zeitschriften mit gelber Ampel: Volltexte sind auf dem Hochschul-Campus für alle Bibliotheksnutzer frei verfügbar. Als Hochschul-Angehöriger (Student/-in oder Mitarbeiter/-in) können Sie darüber hinaus die Volltexte ortsunabhängig über den VPN-Client nutzen.
  • Zeitschriften mit roter Ampel: Volltexte sind zurzeit an der Hochschule Hannover nicht lizenziert. Inhaltsverzeichnisse und Abstracts dieser Titel sind aber in der Regel frei verfügbar.
  • -Symbol: bei Zeitschriften, die zusätzlich zur Ampel auch ein Eurosymbol tragen, können Einzelartikel über Pay-per-View kostenpflichtig abgerufen werden.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an das Bibliothekspersonal

23. Februar 2015
von Melek Batic
Kommentare deaktiviert für Citavi 4.5-Update verfügbar

Citavi 4.5-Update verfügbar

Die neue Version Citavi  4.5 ist erschienen und bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen:
•    Fehlerbehebungen  innerhalb der Citavi-Anwendung und den Plug-Ins
•    Leistungsverbesserung beim Citavi Picker (Firefox/IE).
•    Weiteres

Das empfehlenswerte Update steht zum Download auf der Citavi-Seite zur Verfügung.

Möchten Sie sich neben der Verwendung von Citavi 4 an der Entwicklung und Funktionsverbesserung von Citavi 5 beteiligen? Dafür steht zurzeit eine Citavi 5 Preview-Version zum Testen zur Verfügung, die jedoch zur produktiven Nutzung nicht zu empfehlen ist. Weitere Hinweise über die Preview- und Betaversion im Citavi-Forum.

10. Februar 2015
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Sichern Sie Ihr Notebook!

Sichern Sie Ihr Notebook!

 

Verankerungspunkt_TischIn der Zentralbibliothek wurden an den Einzelarbeitsplätzen im Untergeschoss insgesamt 20 Verankerungspunkte für Kensington-Schlösser auf den Tischen installiert. So können Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek bei kurzer Abwesenheit ihr Notebook mit Kensington Lock sichern. Der Wunsch dazu kam von Nutzerseite und wir erfüllen ihn gern. Jedoch möchten wir betonen, dass wir in keinem Fall Haftung für Ihre Wertsachen übernehmen können. Bitte denken Sie daran, dass die Befestigung am Gerät oft ein Schwachpunkt ist und auch Stahlseile durchtrennbar sind. Wir hoffen dennoch, dass wir mit dieser Maßnahme einen kleinen Beitrag zur Sicherheit Ihrer Wertsachen leisten konnten.