Biblioblog der Hochschule Hannover

17. Februar 2021
von Melek Batic
Kommentare deaktiviert für Bibliotheksvideos auf YouTube

Bibliotheksvideos auf YouTube

In Kooperation mit der Campus Medienwerkstatt fanden Anfang September 2020 Dreharbeiten zu einem Infofilm über die Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum auf dem Expogelände statt. Drei Studierende zeigen den Weg zur Bibliothek und geben einen Einblick in die Teilbibliothek der HsH am … Weiterlesen

8. Februar 2021
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Kurzfristige Anpassung der Öffnungszeiten

Kurzfristige Anpassung der Öffnungszeiten

Vom Lockdown über den Flockdown bis hin zum Knockdown durch Krankheit – zur Zeit gibt es leider viele Gründe, warum es zu personellen Engpässen kommen kann. So muss unsere Teilbibliothek DGS leider bis auf Weiteres freitags geschlossen bleiben. Für die … Weiterlesen

25. Januar 2021
von Andrea Hofmann
2 Kommentare

Elektronische Kopienlieferung in der Fernleihe bis 31.07.2021

Per Fernleihe bestellte Aufsatzkopien können bis zum 31.07.2021 wieder elektronisch an die bestellenden Personen ausgeliefert werden. Die VG Wort hat dieser temporären Ausnahmeregelung erfreulicherweise zugestimmt. Die im Hintergrund laufenden Verfahren wurden bereits umgestellt, so dass unsere Nutzer*innen umgehend elektronisch beliefert … Weiterlesen

8. Januar 2021
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Die Bibliotheken der HsH in der Verlängerung des Lockdowns

Die Bibliotheken der HsH in der Verlängerung des Lockdowns

Seit dem 08.03.2021 sind die Bibliotheken der Hochschule Hannover nur zur Abholung vorbestellter Literatur zu folgenden Zeiten geöffnet: Zentralbibliothek Linden Mo – Mi, Fr von 9 bis 16 Uhr Do von 9 bis 18 Uhr Teilbibliothek DGS Kleefeld: Mo, Di, … Weiterlesen

8. September 2020
von Andrea Hofmann
Kommentare deaktiviert für Workshop Open Access und Urheberrecht am 29.09.2020

Workshop Open Access und Urheberrecht am 29.09.2020

Die HsH ist Gastgeberin des interaktiven Online-Workshops „Einführung in Open Access und das Urheberrecht“, der in Zusammenarbeit mit dem BMBF-geförderten Projekt https://open-access.network stattfindet. Zielgruppe sind Wissenschaftler*innen der HsH und weiterer regionaler Wissenschaftsinstitutionen. Die Referenten des Helmholtz Open Science Office geben eine … Weiterlesen