In der Zeit vom 11.12. bis 19.12.2024 werden in der Teilbibliothek Diakonie, Gesundheit und Soziales Malerarbeiten durchgeführt. Es kann zu Beeinträchtigungen im Bibliotheksbetrieb kommen. Davon besonders betroffen wären folgende Bereiche:
Rechercheplätze im Lesesaal und in der Galerie
teilweise auch Arbeitsplätze an der Fensterfront und auf der Galerie
Kopierraum
Zugang zu den Zeitschriften im Gruppenraum
Regalwand mit folgenden Signaturgruppen: Semesterapparate, MK (Medienkombinationen), H (Handapparate), Ex (Bachelorarbeiten), Ordner A4
Bei Fragen wenden Sie sich gerne persönlich an die Ausleihe oder melden sich per E-Mail oder Telefon.
Das Bibliotheks-Team bedankt sich für Ihr Verständnis.
22. August 2024
von Melek Batic Kommentare deaktiviert für Rückumzug der Teilbibliothek Diakonie, Gesundheit und Soziales
Die Bibliothek ist vom 26.08.-28.08.2024 (Montag – Freitag) geschlossen. Ab Donnerstag, den 29.08.2024 wird der Notbetrieb in der Bibliothek fortgesetzt.
In der nächsten Zeit ist nur ein Teil der Bestände der Bibliothek frei zugänglich. Zum zugänglichen Freihandbestand ab dem 29.08.2024 gehören die Signaturgruppen H (Handapparat), MK (Medienkombination), Spiel, E (Pädagogik und Psychologie), J (Rechtswissenschaft), KiL (Kinderliteratur), Lit (Literatur), Med (Medizin), N (Naturwissenschaften), P (Philosophie), Semesterapparate.
*gilt voraussichtlich bis Anfang Oktober 2024 Alle anderen Signaturengruppen müssen weiterhin bestellt werden, da diese bis zum Abschluss des Umzuges auf Bücherwagen gelagert werden und nicht frei zugänglich sind. Bestellte Medien werden von uns zum nächsten Öffnungstag bereitgestellt.
Zu den Signaturgruppen, die bestellt werden müssen gehören: Pfl (Pflegewissenschaft), S (Sozialwissenschaften), T (Theologie), Ex und Koll (Abschlussarbeiten der ehemaligen Studierenden), die DVDs aus dem Medienregal Lesesaal sowie die Zeitschriften.
Falls Sie Bücher aus den Signaturgruppen von P2 und P3 (Philosophie) benötigen, fragen Sie bitte das Thekenpersonal.
Diamond Open Access (OA), also kostenfrei verfügbare wissenschaftliche Publikationen, sind entscheidend für den nachhaltigen und fairen Zugang zu wissenschaftlicher Forschung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in diesem Kontext Projekte, die sich für die Etablierung einer gelebten Open-Access-Kultur einsetzen. Sechs dieser Projekte stellen sich und ausgewählte Zwischenergebnisse im Rahmen der Informationsveranstaltung vor: KOALA-AV, Diamond Thinking, OLEKonsort, edu_consort_oa, DiamOnd@HsH und ELADOAH.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für freien Zugang zum wissenschaftlichen Diskurs und Diamond-Open-Access interessieren, unabhängig von deren Kenntnisstand.
Hinter DiamOnd@HsHverbirgt sich ein im März 2024 angelaufenes Projekt der Hochschule Hannover zur Entwicklung und Etablierung einer wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Publikationskultur durch einen Diamond-Open-Access-Hochschulverlag. Neben dem Aufbau der benötigten Infrastruktur kümmert sich das an der Bibliothek angesiedelte Unterfangen auch bereits um konkrete Publikationen von HsH-Angehörigen.
Diese Woche war die Teilbibliothek Diakonie, Gesundheit und Soziales in Kleefeld von Montag bis Mittwoch geschlossen. Seit dem 01.08.2024 können Sie benötigte Medien über Bestellung im Katalog am nächsten Öffnungstag am Campus Kleefeld in Gebäude 3 F (Raum 3F 0.05) in dem Zeitraum von Mo-Fr. 10-15 Uhr abholen.
Erneuert wird
der Teppich im gesamten Bibliotheksbereich (Lesesaal, Empore, Gruppenarbeitsraum, Garderobenbereich)
ein Teil der Regale
sowie die Ausleihtheke.
In Planung sind noch weitere Maßnahmen u.a. die Gestaltung des Zeitschriften-, Eingangs- und des Garderobenbereiches.
Hier ein kleiner Rückblick von der Woche:
Alles muss raus: Möbel und Medienbestand. Und dafür werden wir tatkräftig von einer Umzugsfirma unterstützt. Der Medienbestand wird in mobile Bücherwagen geladen und zur Lagerung in verschiedenen Räumen (u.a. 3F, Mensa) auf dem Campus Kleefeld verteilt und ist nur für das Personal zugänglich.
Um Ihnen den Zugang zu den Medien über Bestellung zu ermöglichen, musste die EDV in Raum 3F 0.05 umziehen. Ausgestattet sind wir mit einem Ausleihplatz und zwei Rechercheplätzen. Die aktuellen Zeitschriftenhefte sind nur nach Rückfrage an der Ausleihe einsehbar. Im Zeitraum der Umbaumaßnahme sind Zeitschriftenbände von der Ausleihe trotz Bestellbarkeit nicht ausleihbar. Alternative wäre die Recherche nach der Online-Version oder nach weiteren Exemplaren in den anderen Hobsy-Bibliotheken möglich.
Erste Woche des Umbaus in der Teilbibliothek Diakonie, Gesundheit und Soziales
18. Juli 2024
von Manfred Nowak Kommentare deaktiviert für Einschränkungen im Bibliotheksbetrieb am Standort Kleefeld
Wegen dringender Renovierungsarbeiten kommt es vom 29.07. bis 30.08.2024 zu Einschränkungen im Bibliotheksbetrieb am Standort Kleefeld.
Vom 29.07. bis 31.07. ist die Bibliothek geschlossen.
Vom 01.08. bis 30.08. sind wir mit eingeschränktem Service in Gebäude 3F für Sie da. Öffnungszeiten vom 01.08. bis 30.08 Mo. bis Fr. jeweils 10 bis 15 Uhr
Medien, die Sie im Zeitraum 01.08. bis 30.08. entleihen möchten, müssen Sie in unserem Katalog vorbestellen.
Zum jeweils nächsten Öffnungstag stellen wir die Medien dann in Gebäude 3F für Sie zur Abholung bereit.
Die Rückgabebox vor dem Bibliotheksgebäude ist im Zeitraum 29.07. bis 30.08. durchgehend geöffnet.
Ab 01.08. erfolgt die Rückgabe während der Öffnungszeiten in Gebäude 3 F0.05. Außerhalb der Öffnungszeiten ist die Rückgabebox geöffnet.
Sie können uns unterstützen, indem Sie die Leihfristen der von Ihnen entliehenen Medien verlängern und diese erst im September zurückgeben. Vorgemerkte Medien müssen zum jeweiligen Leihfristende zurückgegeben werden.
In Gebäude 3F gibt es keine Kopiermöglichkeiten und keine Arbeitsplätze.